Die Serie „Game of Thrones“ basiert auf der Fantasy-Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin. Die erste Staffel ist Bestandteil des ersten Buchs der Reihe und spielt im mittelalterlichen Westeros. König Robert Baratheon ist der Herrscher über die sieben Königreiche und Inhaber des eisernen Throns. Doch sein Reich befindet sich in Aufruhr. Sein Vertrauter Jon Arryn – die Hand des Königs – ist tot und es sieht nach Mord aus. Robert holt somit seinen besten Freund Sir Eddard Stark (Sean Bean) an den Königshof. „Ned“ Stark ist der Herrscher der Festung Winterfell und Beschützer des Nordens, der nur unwillig an den Intrigen reichen Hof in King’s Landing gerufen wird. Dort beginnt das Spiel um die verschiedenen Throne des Landes.
Game Of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Das ist der Beginn eines epischen Streits zweier Dynastien und die von ihnen beherrschten sieben Königreiche auf dem Kontinent Westeros um den sogenannten Eisernen Thron, dessen Kontrolle allein das Überleben im kommenden Winter sichern kann – ein Winter, der wie alle „Jahreszeiten“ auf Westeros mehrere Jahrzehnte andauern wird. Im Laufe der Serie schwingen sich immer mehr Anwärter für die Herrschaft über Westeros auf und so entspinnt sich ein nervenaufreibender Machtkampf zwischen den verschiedensten Parteien. Ob nun aus den unterschiedlichsten Winkeln von Westeros oder auf dem Nachbarkontinent Essos, wo mit Daenarys Targaryen (Emilia Clarke) eine der letzten Nachfahren der einst mächtigsten Herrscherfamilie von Westeros auf ihre Chance wartet, das Spiel um den Eisernen Thron in der königlichen Hauptstadt King’s Landing ist hochgefährlich und fordert so einige Leben, selbst von zahlreichen Unschuldigen.
Mit der Serienadaption von George R.R. Martins komplexen Fantasy-Saga ist den Serienschöpfer David Benioff und D.B. Weiss ein ähnlich umfangreiches und weltumspannendes Machwerk wie dem Buchautor gelungen. Dabei orientierte man sich vor allem zu Beginn der Serie sehr an der Buchvorlage, mit den Staffeln ging man jedoch immer mehr eigene Wege und erzählte eine Geschichte, die sich von Martins Ausführung bisweilen stark unterscheidet. Game of Thrones hat es dennoch zu einer der beliebtesten TV-Serien unserer Zeit geschafft und fesselt immer wieder Millionen von Zuschauern vor den Empfangsgeräten. Fantastische Produktionswerte, wunderbare Kostüme und atemberaubende Sets sorgen dafür, dass man tief in die Welt von Game of Thrones hineingezogen wird. Ganz zu schweigen von dem konsequenten und schockierenden Entscheidungen, die die Autoren immer wieder treffen und wodurch Fanherzen brutalst zerstört werden.